Wie wichtig ist der Autor eines Buches?
Am Montag stellte Antonia diese Montagsfrage und nach langer Zeit nehme ich auch mal wieder daran teil. Die Frage hat mehre Interpretationsebenen. Als sie in me...
Am Montag stellte Antonia diese Montagsfrage und nach langer Zeit nehme ich auch mal wieder daran teil. Die Frage hat mehre Interpretationsebenen. Als sie in me...
Ich nehme heute mal wieder an der Montagsfrage teil und freue mich wie Bolle auf die Aufgabe. Warum? Weil ich ein Buch vorstellen kann, dessen Hintergrund ich c...
Auf Lovecraft Country wurde ich vor etwa einem Jahr aufmerksam. Die deutsche Übersetzung wurde angekündigt und alleine der Name Lovecraft Country weckte wohlige...
1793 ist der langweiligste Krimi und seichteste historische Roman, den ich seit langem gelesen habe. Trotzdem fand ich das Buch gut.
Nach längerer Pause nehme ich wieder mal an einer Montagsfrage teil. Heute wird auf Lauter&Leise die Frage gestellt: Welcher Autor aus dem Nicht-Deutsch od...
Ich habe vor einiger Zeit Werbung für eine neue Hörbuchplattform gesehen. Natürlich habe ich mir den Namen nicht gemerkt. Erst beim zweiten Mal habe ich mir fes...
Es ist wieder Montag und damit Zeit für die Montagsfrage No. 13. Auf Lauter&Leise wird gefragt:Wie gehst du damit um, der einzige begeisterte Leser eines be...
Gibt es einen Trick um mehr zu lesen? Die aktuelle Montagsfrage lautet so. Die Beiträge dazu brachten mich zum Nachdenken. Warum sollte man mehr lesen? Warum so...
Dieser Text erschien zuerst auf mammon.blog, ein Sideprojekt, welches ich aufgegeben habe und in diesen Blog eingepflegte. Es ist wieder Montag und damit Zeit f...
Dieser Text erschien zuerst auf mammon.blog, ein Sideprojekt, welches ich aufgegeben habe und in diesen Blog eingepflegte. Es ist wieder Montag. Klar, weiß ich,...