Bücher und Rollenspiel – Die Zusammenfassung
Ist es wirklich schon über drei Monate her, dass ich den Startpost zum Karnevalsthema Bücher und Rollenspiel schrieb? Ja, und ich bin bis dato eine Zusammenfass...
Ist es wirklich schon über drei Monate her, dass ich den Startpost zum Karnevalsthema Bücher und Rollenspiel schrieb? Ja, und ich bin bis dato eine Zusammenfass...
Man muss sich also fragen, wofür der Anfang steht. Ist es nur ein kleines Abenteuer, was nach einigen Abenden zu ende geht? Ist es eine freie Spielwelt, d.h. vo...
Einige Spieler legen sich ein Buch oder Ordner zu, möglichst stylisch und notieren sich darin ihre Sprüche. Andere greifen auch immer wieder zu den Regelwerken ...
Im Advanced Player’s Guide (Expertenregeln) wird eine optionale Regelung vorgestellt: Die Heldenpunkte. Sinn und Zweck dieser Punkte ist es, den Charakter...
Viele Spieler definieren Reichtum über Ausrüstung und Erfahrung. Wirtschaftliches Handeln ist im Rollenspiel nicht unbedingt logisch, man sollte es daher nicht ...
Heute kam mir eine Idee für die Ausgestaltung von Bodenplatten. Bodenplatten sind immer mal wieder in diversen Abenteuern eingestreut und man kennt sie nicht zu...
Ein Beitrag zum RSP Karneval. Einführungsartikel bei den Teilzeithelden. Manche Systeme unterstützen das Reisen durch spezielle Regeln, vielleich...
ede Runde sollte sich selbst einige Regeln geben, wenn es zu Problemen kommt. Wir haben diese sogar schriftlich ausgearbeitet. Das sind keine absoluten Gesetze,...
Wie hier im Blog gibt es auch in den Spielrunden längere Pausen. Die beste Zeit zum Spielen sind wohl die Wochenenden, doch die Spieler werden älter. Familie, B...
Mitunter sitzt man da und sucht Ideen für das nächste Abenteuer. Egal ob Pathfinder oder Chutulhu, was fehlt ist ein Plot. Abenteuer zu schreiben ist allerdings...